
Museum Templin
Im Prenzlauer Tor können Besucher*innen die Stadt-, Regional- und Museumsgeschichte von Templin kennenlernen. Freigelegtes Gemäuer des historischen Stadttores umgibt die Sammlungsobjekte. Die Ausstellung thematisiert die Übergänge und Durchgänge zwischen Stadt und Land, symbolisiert durch die Stadtmauer, zu der das Prenzlauer Tor gehört. Aber auch Persönlichkeiten wie die uckermärkische Dichterin Erna Taegge werden vorgestellt. Sonderausstellungen und museumspädagogische Veranstaltungen für Kinder erweitern das Angebot.
Foto: Museumsverband des Landes Bradenburg e.V., Lorenz Kienzle
Adresse / Kontakt:
Museum für Stadtgeschichte Templin
Prenzlauer Tor
17268 Templin
Telefon: (03987) 2000526
Öffnungszeiten:
Mai bis September:
Donnerstag - Montag 10-18 Uhr
Oktober bis April:
Donnerstag - Montag 10-17 Uhr
Samstags und sonntags ist das Museum zwischen 12.30 Uhr und 13 Uhr geschlossen.