
Orangerieschloss Potsdam
Friedrich Wilhelm IV. (1795-1861), der „Romantiker auf dem Thron“, ließ dieses letzte und größte Schloss im Park Sanssouci errichten. Die „Italiensucht“ des Monarchen spiegelt sich in jeder Facette des imposanten Baus: Plastiken, Brunnen, Arkaden, Terrassen und die Pflanzenhallen holten damals wie heute mediterranen Flair nach Potsdam. Der Schlossbau wartet darüber hinaus mit dem prächtigen Raffaelsaal auf. Über 50 Kopien aus dem 19. Jahrhundert von Gemälden Raffaels sind hier zu bestaunen. Auch das Malachitzimmer, opulent ausgestattet mit Skulpturen, Kunsthandwerken und goldenem Dekor, ist ein Muss bei jedem Sanssouci-Besuch. In den großen Pflanzenhallen finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt. Zur kalten Jahreszeit überwintern hier noch heute die empfindlichen Kübelpflanzen des Parks.
Foto: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, Leo Seidel
Adresse / Kontakt:
SPSG Orangerieschloss
An der Orangerie 3-5
14469 Potsdam
ansehen
Telefon: (0331) 9694-200
Öffnungszeiten:
November bis März:
geschlossen
April:
Samstag, Sonntag 10-17.30 Uhr
Mai bis Oktober:
Dienstag - Sonntag 10-17.30 Uhr